Schlagwortarchiv für: Marke

Das neue Buzzword – Brand Safety

Ein neues Wort macht bei den Markenverantwortlichen die Runde. Speziell im Zusammenhang mit digitaler Werbung. Die BRAND SAFETY. Unternehmen wollen ihre Marken schützen und vermeiden, dass ihre Werbeanzeigen in heikler Umgebung auftauchen…

Design als Weltsprache

Wie wichtig ist Design als Wirtschaftsfaktor für den internationalen Erfolg? Dies fragte sich eine illustre Runde auf Einladung der italienischen Handelskammer ITALCAM und bayerndesign im Hochhaus der Hypovereinsbank. Moderiert von Barbara…

Neue Marke – neues Image: Heute die FDP

"Die FDP wäre jetzt einmal interessant" formulierte ich 2012 in einem Portrait der Süddeutschen Zeitung "Der Imagepfleger" perspektivisch. Heute ist es soweit. Der neue Werbeauftritt ist nicht von mir. Nehmen wir es sportlich. Ausdrucksstarke…
,

Welche Trends erwarten uns 2017 zum Thema Marke?

In unserem letzten Artikel im Jahr 2016 wagen wir einen Blick ins nächste Jahr. Was sind die Trends 2017? Marketing  ist einer der schnelllebigsten Bereiche. Um Up-to-Date zu bleiben muss man dranbleiben. Das erledigen wir für Sie mit wertvollen…

Die Top 10 unserer Blogbeiträge 2016

Auf dem Weg ins neue Jahr wollen wir nochmal einen Blick zurück auf die meist gesuchten Blogbeiträge aus 2016  werfen. Unsere Tipps,  Checklisten und Wissenswertem rund ums Thema Marke, Branding und Corporate Identity haben in 2016 über…
, ,

The Sharper Image – Markenpositionierung greifbar machen

Für 90 % der Marketingentscheider ist eine differenzierende Positionierung eine der größten Herausforderungen. Dieses Ergebnis unserer Markenstudie 2016 hat uns in seiner Deutlichkeit überrascht. Und ist für uns Grund genug, Ihnen bei…

Jeder braucht sie. Nur wenige haben sie. Echte Werte.

Jedes Unternehmen hat Kompetenzen. Viele haben auch Werte. Nur sind die glaubwürdig und werden wirklich gelebt? Echte Werte sind eigene Haltungen. Sie schaffen Wertschätzung bei den Kunden und Zusammenhalt untereinander. Eine Wertsteigerung…
Oktoberfest
,

Bayern als Marke – wenn Tradition zum Qualitätsmerkmal und Verkaufsargument wird

Bereits seit dem Jahr 1810 gibt es das Oktoberfest. Ursprünglich war die Hochzeit von Ludwig I. mit Therese von Sachsen-Hildburghausen der Anlass für die mehrtägigen Feierlichkeiten. Doch warum kommen etwa sechs Millionen Menschen aus aller…
,

Die 3 P’s der Markenführung – Profilieren, Positionieren und Profitieren

Die wichtigsten Erfolgskriterien einer Marke sind ihre Glaubwürdigkeit und Einzigartigkeit. Halten was Sie versprechen, das Besondere hervorheben und von den Kunden so wahrgenommen werden, wie Sie es beabsichtigen. Das macht Ihre Marke zum…

Firmenspezifisches Design als unternehmerische Herausforderung

Typische Designmerkmale begegnen uns täglich. Die Flasche von Coca Cola, die Form der Toblerone, die Gestalt des Flakons von Chanel Nr.5. Es sind alles Beispiele für typisiertes Produktdesign, dass einfache Wiedererkennung leisten soll. So…

Ergebnisse DID-Markenbefragung NPO´s

Liebe Leserinnen und Leser, 2014 haben wir eine Umfrage zum Thema "Markenführung bei Unternehmen" durchgeführt. 2015 haben wir die Studie bei Non Profit Organisationen wiederholt. Auch wenn die Anzahl der tatsächlichen Teilnehmer im Vergleich…

Wie Mitarbeiter zu Markenbotschaftern werden können

Die neueste Studie des "Deutschen Markenmonitor" des Rat für Formgebung macht es uns allen deutlich. In 63% der  Unternehmen ist dieMarkenpositionierung noch nicht einmal allen Mitarbeitern bekannt. Nur 42% der Befragten glauben, dass ihre…

Zielgruppenorientierte Kommunikation beim bng

Der Berufsverband niedergelassener Gastroenterologen (kurz: bng) besticht nun nicht nur durch ein neues überarbeitetes Corporate Design sondern profitiert nun auch von effizienter Kommunikation gegenüber dem Endverbraucher unter dem Namen…
,

Identitätsbasierte Markenführung – 2. Die Markenherkunft

In unserer Artikelreihe „Identitätsbasierte Markenführung“ behandeln wir den identitätsbasierten Markenführungsansatz. Unser erster Beitrag beschäftigte sich dabei mit dem grundlegenden Konzept. Heute beschäftigen wir uns mit dem…
,

Als Schülerpraktikantin in der Markenberatung

Vollen Einblick in alle Bereiche der Identitäts- und Markenberatung. Wahrscheinlich käme keiner auf die Idee, sich während seiner freien Zeit bei schönstem Wetter in ein Büro zu setzen. Noch dazu, wenn alle anderen am See liegen. Doch…

Die Marke als Leitfigur – Dienstleistungsmarken brauchen einen klaren Plan.

Dienstleistungsmarken haben es im Vergleich zu Konsumgütermarken ungleich schwerer, sich mit Profil und Positionierung im Bewusstsein der Konsumenten zu etablieren. Unter den TOP 10 der wertvollsten Marken in Deutschland befindet sich mit SAP…
,

Identitätsbasierte Markenführung – Das Konzept

In einer neuen Artikel-Reihe möchten wir die einzelnen Bausteine des Ansatzes der Identitätsbasierten Markenführung Artikel für Artikel vorstellen. Heute beginnen wir mit dem allgemeinen Konzept der Identitätsbasierten Markenführung. Über…

Warum es im Social Media auf Klasse und nicht auf Masse ankommt

Bereits über 11 Jahre ist es her, als Mark Elliot Zuckerberg das soziale Netzwerk Facebook gründete. Während das Soziale Netzwerk in blau zunächst das Vernetzen und Schreiben mit Freunden weltweit ermöglichte, ist es heute ein Aufgebot…
https://easy-feedback.de/dietrichidentitymarkencheck/1265127/KA7e8h