,

Die Digitalisierung in 20 Meilensteinen

Die Sommerferien neigen sich nun in allen Bundesländern dem Ende zu. So regelmäßig, wie die südlichen Bundesländer noch bis Anfang September Urlaub haben, so regelmäßig gab es auch bereits seit den 50er Jahren erste Entwicklungen im Bereich…

Mit Content zum Markenerfolg – Aber welcher Content beeinflusst wirklich die Kaufentscheidung?

Content-Marketing ist schon seit geraumer Zeit in aller Munde und auch in aller Marketing-Agendas. Content-Marketing bezeichnet dabei "eine Kommunikationsstrategie, um mittels nutzerwertiger aber nicht weiblicher Informationen die Bekanntheit…
,

Digitalisierung und Disruptive Geschäftsmodelle

Die Digitalisierung ändert unsere Infrastruktur, unser Leben und die Art und Weise zusammen zu leben. Sie ist eine der größten Veränderungen seit langem. Gerade in diesen Zeiten des Umschwungs treten viele Start-Ups in den Wettbewerb, die…

Über den eigenen Webauftritt Leads generieren

In den letzten Jahren haben sich Firmenwebsite stark verändert. Und auch Funktion und Nutzen von Firmenwebsites sind ganz andere als noch vor 10 Jahren. Währen früher die Website mehr als digitale Visitenkarte und Aushängeschild im Internet…

Erfolgreich mit der Marke auf Facebook werben

Im heutigen Blogbeitrag beschäftigen wir uns mit FACEBOOK-MARKETING und gehen dabei auf folgende Punkte ein... I. Anzeigetypen II. Zielgruppentargeting III. Budget und Zeitrahmen der Kampagne I. Anzeigentypen Beim erstellen des Anzeigentypes…

5 Tipps zur erfolgreichen digitalen Markenführung im Mittelstand

Schon wieder Digital Branding? Ja schon wieder! Wir merken, dass das Thema der digitalen Markenführung Tag für Tag interessanter und wichtiger für unsere mittelständischen Kunden wird. Auch für den Mittelstand bietet das Medium Internet…
,

Erfolgreicher Markenaufbau im E-Commerce

Erfolgreicher Markenaufbau im E-Commerce Für die meisten E-Commerce Händler ist der konsequente Aufbau einer Marke eine notwendige Überlebensstrategie. Vor allem die aktuelle und zukünftige Marktsituation macht den Markenaufbau unverzichtbar.…
,

KPIs – Kennzahlen für die Erfolgsmessung

In unserem letzten Beitrag Conversionrates - Die magischen Kennzahlen haben wir über einen sehr wichtigen Key Performance Indikator (KPI) gesprochen. Im heutigen Blogbeitrag gehen wir auf weitere KPIs ein, die Ihnen dabei helfen die Performance…
,

Conversionrates – Die magischen Kennzahlen

Die Digitale Marketingwelt ist von einem ganz besonders geprägt. Viele lieben sie. Einige hassen sie. KPIs -  Key Performance Indikators - Kennzahlen zur Bewertung des Erreichens von Zielsetzungen. KPIs können zum Beispiel sein die Anzahl…
,

Zum Thema Digitalstrategie und digitale Markenführung

DIGITALISIERUNG. Seit geraumer Zeit spricht man täglich über dieses Buzzword. Es ist eine langwierige aber auch langfristige Veränderung unserer gesamten Gesellschaft. Ein Megatrend. Doch trotz der extremen Präsenz des Wortes gibt es genug…
Do's and don'ts von Hashtags
, ,

Hashtags, Image und Kommunikation

Die Do's and Don'ts: Wie man Hashtags verwendet Wir alle verwenden heutzutage diverse soziale Medien um unsere Erlebnisse, Geschichten, Erfahrungen oder besonderen Nachrichten unserem Netzwerk mitzuteilen. Facebook, Instagram oder Twitter helfen…
,

Künstliche Intelligenz – 3 Praxisbeispiele

Künstliche Intelligenz (kurz: KI) befasst sich mit der Automatisierung von intelligentem Verhalten. Sie verfolgt also das Ziel menschliche Intelligenz durch einen Computer nachzubilden. Das Thema Künstliche Intelligenz ist allerdings bei…
,

Werbeblocker – Fluch für die einen. Segen für die anderen.

Werbeblocker (engl. Adblocks) sind Programme, welche unterbinden, dass die Werbung einer Website dem Betrachter dargestellt wird. Welche Art von Werbung ist hier meist egal. Video. Bild. Ton. Text oder Pop-ups. Für Nutzer ein Segen und gern…

Virtual Reality Marketing in 5 Praxisbeispielen

Was ist Virtual Reality? Wikipedia bezeichnet Virtual Reality (VR) als "die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung der Wirklichkeit und ihrer physikalischen Eigenschaften in einer in Echtzeit computergenerierten, interaktiven virtuellen…
,

Die Ergebnisse der Markenstudie 2016 mit Schwerpunkt digitale Markenführung

Wie bereits vor 2 Jahren, haben wir auch dieses Jahr unsere Kunden zum Thema Marke befragt. Während der Fokus der Markenstudie 2014 auf der allgemeinen Bedeutung des Themas Marke für die Unternehmen und den wichtigsten Bestandteilen der Marke…

Brauchen Kliniken eine digitale Markenführung?

Digitale Markenführung ist flexibel, interaktiv und natürlich digital. Sie steuert die Kommunikation vor allem online in Kombination mit den offline Medien. Digitale Nutzer werden in die Markenentwicklung und –Kommunikation miteinbezogen…

Social Media Monitoring – Marktforschungspotenziale im Internet

Das Internet und vor allem die sozialen Medien haben sich in den letzten Jahren immer mehr zu wichtigen Kommunikationskanälen entwickelt. Was vor wenigen Jahren noch eher kritisch bewertet wurde, gehörte heute zum kommunikativen Grundgerüst. Die…

One click, One brand – All Identity – Markenführung im Internet

Kaufen wir bei Aldi, denken wir an „günstig einkaufen“. Sehen wir einen Rolls Royce, denken wir an „Luxus“. Schauen wir uns einen Film von Walt Disney an, denken wir an „Familie“. Dass Marken funktionieren und ihre Orientierungsfunktion…
https://easy-feedback.de/dietrichidentitymarkencheck/1265127/KA7e8h